INVESTIEREN IN DIE ZUKUNFT
DIE STÄRKEN VON FAMILIENUNTERNEHMEN
DER WEG ZUM ERFOLG
KONTAKT
Familienunternehmen haben weltweit den deutlich größten Anteil an der Menge aller Unternehmen
In Deutschland sind über 90% aller Unternehmen Familienunternehmen
Oft zählen sie zu den Besten in ihrer Region oder sogar in der Branche
Familienunternehmen haben ihren eigenen Charakter und damit verbundene Grundsätze und Prinzipien:
Sie funktionieren anders als Nicht-Familienunternehmen
Sie verfügen über spezielle Strukturen und Abläufe
Familienunternehmen zeichnen sich durch hohe Kontinuität und Beständigkeit aus
Sie sind die „Perlen“ der Wirtschaft
Dennoch: Keine 10% der Familienunternehmen in Deutschland schaffen es in die 4. Generation
DIE STÄRKEN VON FAMILIENUNTERNEHMEN
Was können wir tun?
Familienunternehmen in Deutschland sind insgesamt gut aufgestellt und positioniert.
Sie sind geprägt durch eine starke und enge Wechselbeziehung zwischen der/den Eigentümerfamilie/n und dem Unternehmen.
Diese besondere Beziehung ist die Basis für das besondere Chancen-Risiko-Verhältnis. Oder anders gesagt: Die Risiken von Familienunternehmen sind genau dort, wo auch ihre Chancen liegen - in der Familie.
Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung der Chancen- und Risikopotenziale in Ihrem Unternehmen
Wir begleiten Sie dabei, die speziellen Herausforderungen und vielfältigen Aufgaben Ihres Familienunternehmens zu bewältigen
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen und Konzepte zur nachhaltigen Stärkung und Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihres Familienunternehmens
Wir moderieren die wichtigen und wesentlichen Fragestellungen zwischen allen Gesellschaftern und unterstützen so einen konstruktiven Gestaltungsprozess, dessen Ergebnis eine von allen Beteiligten entwickelte und getragene Zukunftsstrategie ist
Wir gehen gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Familie und Unternehmen ein
DER WEG ZUM ERFOLG
Coaching und Beratung
Inhaberstrategisches Coaching
Verbesserung und Stärkung der Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die Etablierung klarer und stabiler Strukturen
Gemeinsame Ausarbeitung von Strategien und Handlungsplänen
Herausstellen von absehbaren Aufgabenstellungen: Diskussion und Entwicklung von Lösungen
Förderung des Dialogs zwischen Mitgliedern der Gesellschafterfamilie/n zu einer offenen und klaren Kommunikation
Entwicklung von Nachfolge- und Next-Generation-Konzepten
Einbindung der nächsten Generation in die Unternehmenssphäre
Berücksichtigung neuer Gesellschafterkonstellationen im Rahmen der Erbfolge
Familie als Ressource
Bedeutung der Kompetenzen der Gesellschafter
Moderation und Mediation
Krisenbewältigung und Konfliktlösung
Aufdeckung und Ansprache von bisherigen Tabu- und Konfliktthemen: Diskussion und Moderation zwischen den Beteiligten
Identifizierung von Unruhe- und Ungerechtigkeitsgefühlen innerhalb des Gesellschafterkreises, Begleitung von Lösungsprozessen
Entwicklung von Dialogfähigkeit: „... es wird zu wenig geredet ...“
Moderation von Einzelgesprächen und Workshops
Schaffung eines gesamten Familienbewusstseins
Vereinbarung von Kommunikationsregeln zwischen den Familienmitgliedern (z.B. Verzicht auf Schuldzuweisungen und Verletzungen, fairer und respektvoller Umgang miteinander, gleiches Äußerungsrecht, Konzentration auf Sachlichkeit)
Berücksichtigung des jeweiligen Familienwillens
Kontakt
Von-Bodelschwingh-Straße 4
37671 Höxter
Tel +49 (0) 5271 6943551
Impressum
Impressum/Anbieterkennzeichung
Angaben gemäß § 5 TMG:
3F Unternehmensberatung GmbH
Von-Bodelschwingh-Straße 4
D-37671 Höxter
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Ulrich Frehse
Tel +49 (0) 5271 6943551
Konzeption und Gestaltung:
Tessa Frehse
Graphic Design - Photography
www.tessafrehse.de
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.